Referenzen

AUSSTELLUNGEN

„Blume gegen Antwort“, eine künstlerische Erforschung zum Wartezustand auf dem CityLeaks Urban Art Festival, Hüttenstraße Köln Ehrenfeld, 24.,6.-26.6.21

Juli bis September 2020: Raum zum Warten auf der Berliner Str. 63, Köln-Mülheim. Eine Ausstellung mit Sitzfläche zum Mitmachen und Verweilen

Dezember 2018 bis zum Abriss des Gebäudes am 10.10.2019 : „Was mache ich hier?“ im Kioskgebäude auf dem U-Bahnsteig Venloer Straße/Gürtel September 2019 Kunstaktion im neuen Gebäude der taz, eine dynamische Ausstellung zum Umzug

Die Arbeit „Was mache ich hier?“ bei der Ausstellung von neueheimat.ruhr

22.1. – 21.4.18 Wissenschaftspark Gelsenkirchen Großprojektionen in… 16.9. 17 Zeche Consol (Consol Fest) Gelsenkirchen 20:30 – 22 Uhr 23.9.17 Depot Dortmund  (18 – 22:30 Uhr) 28.9.17 Husemannplatz Bochum auf das Gerichtsgebäude (interkulturelle Woche) 20:30 – 22 Uhr 30. 9.17 Lehmbruck Museum Duisburg 20:30 – 22 Uhr 6. 10.17 Zeche Zollverein Essen (LIT Ruhr) 20:30 – 22 Uhr

13.10. – 27.10.17 „Reality, Authenticity, Truth“, Gruppenausstellung im Garten der FH Dortmund, Fachbereich Design

7. – 27. 08.17 Syrien, Kunst und Flucht III, St. Gertrud Kirche, Krefelder Str. 57, 50670 Köln

27.5. / 28.5. 2017  „Was mache ich hier?“ II, Fotoworkshop für geflüchtete junge Frauen stellt auf dem Kunstfestival Tandaradai aus

4.3.17 „Interkultureller Kreativtag – Wir gestalten Räume im BüzE“, partizipatives Ausstellungsprojekt zum Thema Lebenswege und Heimat, Bürgerzentrum Ehrenfeld

4.2.17 – 6.2.17 „Vollkommen Utopisch“, Gruppenausstellung im Britney, Schauspielhaus Köln

13.1.17 – 22.1.17 2nd International Artists Gathering „Art in the Time of Crisis“, Fez // Gruppenausstellung & Symposium

8.10.16 „JOSEVOF 01“ internationale Gruppenausstellung in Tschechien, Kooperationsprojekt mit diversen Hochschulen

16.7.16 – 28.8.16   „Was mache ich hier?“ // Gruppenausstellung zum Thema Flucht // Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln

1.7.16 – 3.7.16  „Marrakesch – Maybe Later“ // Gruppenausstellung mit Arbeiten aus Marokko // Künstlerhaus Dortmund

ab 1.7.16   Gruppenausstellung zum 5. jährigen Jubiläum des Bundesfreiwilligendienst // Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

20.11.15 – 20.05.16 Photography in Streets of History – Amsterdam im FokusHuelsmann Museum, Bielefeld, Gruppenausstellung

7.1.16 – 9.1.16 Teilnahme am International Artist Gathering in Fez, Marokko (organisiert von Omar Chennafi, Goethe Insitut)

21.09.12 – 28.9.12 plan 12 – Architektur Biennale Köln 2012 // in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Bergblau // Visionen 2020 zum Gleisdreick in Köln


AUFTRAGSPARTNER FOTOJOBS

Bürgerzentrum Ehrenfeld // Menschen – Das Magazin (Aktion Mensch) // Deutsches Zentrum für Luft-&Raumfahrt //muehlhausmoers corporate communications gmbh //Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet // Sparkasse KölnBonn // Universität zu Köln a.r.t.e.s. // Nadine Magner Illustration // Michael Stolz – Rechtanwalt, Köln // Carolin Bohrke – Sustainability in Fashion // Labude – Feinde Mode // KD 12  // Geförderter Wohnungsbau der Stadt Köln // RaguseScheer – Freunde guter Werbung // Architektur Bergblau // Tailor Suits // KREFT //


FREIE MITARBEIT IM VERMITTLUNGBEREICH UND SO… Ausstellungsvermittlung // Medienpädagogik //Ausstellungskonzeption Welt im Umbruch – Montagstiftung Kunst und Gesellschaft // Kreativhelden // Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. // The PhotobookMuseum